Aufruf zur Neubesetzung des Senioren- und Behindertenbeirates
In der am 24.03.2021 stattgefundenen Ratssitzung wurden die neuen Kandidaten für den Senioren- und Behindertenbeirat berufen. Der Senioren- und Behindertenbeirat versteht sich als legitimierte, politisch und konfessionell unabhängige Vertretung für die ältere Generation und alle Menschen mit Behinderung in der Stadt Übach-Palenberg, der die Interessen und Belange der älteren und behinderten Menschen wahrnimmt und entwickelt hierüber Ideen zur Verbesserung der Lebensverhältnisse der Senioren und Behinderten in der Stadt Übach-Palenberg.
Leider sind nunmehr drei Mitglieder des Senioren- und Behindertenbeirates ausgeschieden, sodass gemäß § 6 Abs. 2 der Satzung vom Stadtrat drei neue Mitglieder zu benennen sind.
Gemäß § 4 Abs. 2 der Satzung können Kandidatinnen und Kandidaten von Vereinen und Gruppierungen vorgeschlagen werden, die in der Arbeit mit älteren Menschen und / oder Menschen mit Behinderung tätig sind.
Seniorenvertreterinnen und Seniorenvertreter sollen gemäß § 3 Abs. 2 der Satzung in der Regel das 60. Lebensjahr bzw. bei Vorruhestand oder dem Bezug rentenähnlicher Leistungen das 55. Lebensjahr vollendet haben. Behindertenvertreterinnen und Behindertenvertreter müssen am Tag ihrer Entsendung das 18. Lebensjahr vollendet haben. Nicht organisationsgebundene Behindertenvertreterinnen und Behindertenvertreter sollen in der Regel als schwerbehinderte Menschen anerkannt sein (GdB von mindestens 50).
Alle Mitglieder des Beirates sollen gemäß § 3 Abs. 4 der Satzung in Übach-Palenberg wohnhaft und dürfen nicht zugleich Mitglied des Kreistages des Kreises Heinsberg bzw. des Stadtrates sein.
Unter Beachtung der in § 3 und § 4 geregelten Zusammensetzung des Senioren- und Behindertenbeirates können bis zum 28.04.2023 Vorschläge für Kandidaten gesammelt werden, damit diese dann in einer der nächsten Ratssitzungen zur Abstimmung gestellt werden können. Die Vorschläge sind unter Angabe von Name, Adresse und Telefon-Nr. dem zuständigen Fachbereich 4 – Bildung und Soziales - mitzuteilen.
Weitere Auskünfte können erteilt werden von:
Bildung und Soziales
Soziale Angelegenheiten
- Raum: E2.04
- E-Mail: a.mainz@uebach-palenberg.de
- Telefon: 02451-979 5011
- Fax: 02451-979 1150