Inhalt

Generalversammlung der Privat- Musikkapelle Scherpenseel 1906 e. V.

Mit Erwartungen und Optimismus wird das Konzert „Faszination Musik“ geplant
Ein Jahr des Stillstands für fast alle öffentlichen Auftritte.

Nach einem kurzen Geschäftsjahr wurden unsere aktiven und inaktiven Mitglieder der Privat-Musikkapelle Scherpenseel 1906 e.V. am 16. Januar 2022 zur Generalversammlung eingeladen. Diese wurde unter der 2G+ Regelung durchgeführt. Vor dem Hintergrund des langen Lockdowns zu Beginn des letzten Jahres mussten alle Aktivitäten, darunter auch die letzte Generalversammlung in den Herbst verschoben werden.

Dass in den letzten Monaten des neuen Geschäftsjahres doch noch einige Aktivitäten stattfanden, konnte Svenja Engels in ihrem Geschäftsbericht eindrucksvoll bestätigen. Wenn man auf das gesamte letzte Jahr zurückblickt, so war es doch zusammengefasst ein sehr turbulentes Jahr, beginnend mit Online-Veranstaltungen des Vorstandes, der Jugend sowie 2 Musikvideos im Home-Office und später dann wieder die Aufnahme des Probenbetriebes und die Herbstfahrt der Jugendlichen. Hierüber wurde bereits berichtet.
Der Neustart unseres Open-Air-Probenbetriebs im Sommer konnte mit Einschränkungen und Regelungen seit Beginn der dunklen Jahreszeit weiter aufrechterhalten werden. Die Proben wurden sehr gut angenommen, auch die Einführung der offiziellen Tests hat uns nicht abgeschreckt.

So konnten gegen Jahresende noch einige öffentliche musikalische Aktivitäten durchgeführt werden. Es fanden zwei Martinszüge statt, an denen auch unser Nachwuchsorchester teilnahm. Die Verabschiedung unseres ehemaligen Bürgermeisters Wolfgang Jungnitsch durften wir musikalisch begleiten. Um weiterhin präsent zu bleiben, wurde die Öffentlichkeitsarbeit intensiviert, auch ein Grillnachmittag für die Jugendlichen mit den Eltern fand regen Anklang. Nicht zuletzt hat unserer Nachwuchsorchester, organisiert durch den Jugendvorstand um Lukas Stempin, zur Weihnachtszeit die Kleinsten zusammen mit einem Nikolaus besucht. Erfreulich war auch, dass die Stadt Übach-Palenberg uns einen Förderbetrag aus der Corona Förderung des Landes NRW überwiesen hat.

Auch in diesem Jahr wurden wieder einige Musiker*innen unserer Privat-Musikkapelle Scherpenseel 1906 e.V. und des Volksmusikerbundes NRW für ihre langjährige aktive Mitgliedschaft geehrt.

Reinhard Schreiber für 50 Jahre, Bettina Preuth für 30 Jahre, Bernhard Barwinski, Jasmin Harter, Karin Kappe, Stephanie Schrader und Thomas Preuth für 25 Jahre, Alexander Mainz, André Reinartz und Lukas Stempin für 20 Jahre, Amelie Fürpeil, Julian Fürpeil, Ella Müller, Lisa Mevissen und Raja Müller für 5 Jahre. Nach Entlastung des alten Vorstandes wurden folgende Vorstandsmitglieder wiedergewählt: Kassiererin Tanja Fürpeil, 2.Geschäftsführer Markus Mevissen, Schriftführerin Jana Barwinski.

Dass ein Stillstand keinen Rückschritt bedeuten muss, dafür haben wir im letzten Jahr viele Anstrengungen unternommen. Mit dem Beginn des neuen Geschäftsjahres hoffen wir nun, dass ein Hauch der Normalität in unser Vereinsleben zurückkehrt. Neben den musikalischen Aktivitäten wollen wir auch die Mitgliederwerbung wieder stärker betreiben.

Der Antrieb und die Motivation, die von unseren Musikern in diesem Jahr ausging, waren unbeschreiblich. Auch zu verdanken war dies unserem Dirigenten Günter Preuth, der unermüdlich im letzten Jahr unser Notenmaterial auffrischen und mit neuen Musikstücken motivieren konnte. Es ist auch immer die Eigenmotivation, die aufgrund einer guten Kameradschaft wieder neu auflebt. Auch die Musik trägt ihren Teil dazu bei. Darum freuen wir uns auf das kommende Jahr mit all seinen Herausforderungen, besonders aber auf das Konzert "Faszination Musik", welches am 02.April 2022 angedacht und bereits jetzt mit einem festen Ersatztermin benannt ist. Wenn wir musizieren können, fühlen wir alle das Gleiche und darum werden wir alle Hebel in Bewegung setzen, dies für die Bürger*innen in und um Übach-Palenberg zu realisieren.

www.privat-musikkapelle.de
nachwuchs@privat-musikkapelle.de