Aktuelle Straßenarbeiten und Sperrungen
Farbnebeluntersuchung in Scherpenseel vom 27.02.-10.03.2023
Der Ortsteil Scherpenseel wird über eine Trennkanalisation entwässert. Dies bedeutet, dass jeweils für die Schmutzwässer (Toilette, Spüle, Waschmaschine) und die Niederschlagswässer (Dach, Einfahrten) ein eigener Kanal vorhanden ist. Um eine ordnungsgemäße Entwässerung gewährleisten zu können, ist es insofern unumgänglich, dass auf jedem Grundstück das Schmutz- und Niederschlagswasser getrennt gefasst und dem dafür bestimmten Kanal zugeleitet wird. In den Kalenderwochen 9 und 10 vom 27.02.-10.03.2023 wird dazu der Schmutzwasserkanal sämtlicher Straßen im Ortsteil Scherpenseel mittels Farbnebeluntersuchung überprüft. In diesem Rahmen wird gefärbter Wasserdampf dem Kanal zugeführt, um zu überprüfen, ob die angrenzenden Grundstücke regelkonform angeschlossen sind. Die hierbei verwendeten Betriebsmittel sind in jeglicher Hinsicht unbedenklich. Es kann zu einem Austritt von Wasserdampf im Bereich von beispielsweise Dachrinnen kommen.
Schaden an Trinkwassertransportleitung behoben: Friedrich-Ebert-Straße wieder für den Verkehr frei Übach-Palenberg
Gegen Ende der ersten Januarwoche kam es an der Ecke Friedrich-Ebert-Straße/Am Steinberg in Übach-Palenberg zu einem Rohrbruch an einer 300er PVC-Trinkwassertransportleitung. Die Trinkwasserversorgung der Kundinnen und Kunden war nicht eingeschränkt, durch die notwendige Sperrung eines Teilstücks der Friedrich-Ebert-Straße kam es aber leider zu Verkehrsbehinderungen.
Die Stadtwerke Übach-Palenberg (betriebsgeführt durch die enwor – energie & wasser vor ort GmbH) konnte den Schaden inzwischen beheben und das defekte Teilstück der Transportleitung austauschen. Laut geologischem Gutachten konnte außerdem die Unterspülung der Straße ausgeschlossen werden.
Entsprechend wird die Straße am heutigen Freitag, 20. Januar 2023 – zunächst aufgrund der Witterung mit einer provisorischen Oberfläche - wieder für den Verkehr freigegeben. In den Osterferien ist der Einbau der endgültigen Straßendecke geplant.
Die Stadtwerke Übach-Palenberg danken für das Verständnis der Verkehrsteilnehmerinnen und -teilnehmer.
Vollsperrung der Friederich-Ebert-Straße (L 225) zwischen der Talstraße und Am Steinberg
Am 5. Januar kam es gegen 5.30 Uhr an der Ecke Friedrich-Ebert-Straße/Am Steinberg in Übach-Palenberg zu einem Rohrbruch an einer 300er PVC-Trinkwassertransportleitung. Die Trinkwasserversorgung ist allerdings nicht eingeschränkt. Die Stadtwerke Übach-Palenberg (betriebsgeführt durch die enwor – energie & wasser vor ort GmbH) arbeiten derzeit bereits an der Behebung des Schadens.
Aufgrund des Wasserrohrbruchs und einer Unterspülung der Straße muss die Friedrich-Ebert-Straße (L 225) im Bereich zwischen der Talstraße und dem Kreisverkehr An der Linde bis auf weiteres für den Kraftfahrzeugverkehr gesperrt werden.
Die Umleitung in Fahrtrichtung Boscheln erfolgt ab dem Kreisverkehr an der Linde über An der Linde – Rathausplatz - Dammstraße – Rimburger Straße – Kirchplatz –Freiheitstraße – Marktplatz – Jülicher Straße –Daimlerstraße bis zum Kreisverkehr Friedrich-Ebert-Straße/ Daimlerstaße.
In Gegenrichtung (Fahrtrichtung Palenberg) wird eine kurzfristige Umleitung ab der Kreuzung Friedrich-Ebert-Straße/Talstraße über die Talstraße – Em Koddes – Rathausplatz – An der Linde - bis zum Kreisverkehr Friedrich-Ebert-Straße/ An der Linde eingerichtet.
Verkehrsteilnehmer, die aus Richtung Stegh kommend über die Straße Am Steinberg auf die Friedrich-Ebert-Straße fahren, können dort nur nach rechts in Fahrtrichtung Kreisverkehr An der Linde abbiegen.
Der LKW-Verkehr wird gebeten die Baustelle möglichst großräumig zu umfahren.
Anlieger und Verkehrsteilnehmer werden um Verständnis und Beachtung der Umleitungsbeschilderung gebeten.
Vollsperrung der Talstraße in Übach-Palenberg
Auf Grund von Tiefbauarbeiten zur Herstellung von Kanalhausanschlüssen muss die Talstraße in Übach-Palenberg im Bereich zwischen Burgstraße und Friedrich-Ebert-Straße vom 23.11.22 – 02.12.22 für den Kraftfahrzeugverkehr komplett gesperrt werden.
Für Anwohner und Anlieger ist die Zufahrt bis zur Baustelle frei.
Die Stadtverwaltung bittet alle Anlieger und Verkehrsteilnehmer um Verständnis und Beachtung der Sperrungs- und Umleitungsbeschilderung.
Vollsperrung der David-Hansemann-Straße am 22.11.2022
Auf Grund von Kranarbeiten muss die David-Hansemann-Straße im Gewerbegebiet Holthausen am Dienstag, den 22.11.22, in der Zeit von 6-17 Uhr für den Durchgangsverkehr komplett gesperrt werden.
Die Vollsperrung findet in Höhe des Grundstücks David-Hansemann-Straße 12 statt.
Eine Verkehrsumleitung wird über die Carl-Benz-Straße, Rudolf-Diesel-Straße und Otto-Hahn-Straße – und umgekehrt – eingerichtet.
Die Gewerbebetriebe der David-Hansemann-Straße 14 - 28 sind während des Sperrungszeitraums aus Richtung Brünestraße kommend erreichbar.
Der Durchgangsverkehr wird gebeten den Sperrungsbereich großräumig zu umfahren.
Vollsperrung der Otto-von-Hubach-Straße
Aufgrund von Hochbauarbeiten muss die Otto-von-Hubach-Straße zwischen der Einmündung Rimburger Allee und dem Parkplatz hinter dem Schulzentrum am 21. und 22.11.2022 für den Durchgangsverkehr gesperrt werden.
Eine Umleitung wird entsprechend ausgeschildert.
Der Parkplatz hinter dem Schulzentrum in der Otto-von-Hubach-Straße ist während des Sperrungszeitraums nur aus östlicher Richtung über die Weinbergstraße bzw. Beethovenstraße kommend erreichbar.
Messbildbefahrung der städtischen Straßen in Übach-Palenberg
Ab der 47. Kalenderwoche werden die Straßen der Stadt Übach-Palenberg durch das Ingenieurbüro LEHMANN + PARTNER GmbH aus Erfurt analysiert. Ziel ist es, einen vollständigen Überblick über den Straßenzustand zu erlangen, um in den kommenden Jahren eine zielgerichtete Unterhaltungsplanung durchführen zu können.
Zum Einsatz kommen spezielle Messfahrzeuge, die u.a. mit hochauflösenden Kameras und verschiedenen Laserscannern ausgestattet sind. Das ermöglicht eine hochpräzise Erfassung der Längs- und Querebenheit sowie eine detaillierte, millimetergenaue Analyse der Straßenoberfläche.
Neben der Straßenzustandsanalyse wird ein hochgenaues digitales Flächenmodell des gesamten Verkehrsraumes erstellt, welches anschließend in das Geoinformationssystem der Stadt integriert wird.
Die Messfahrten können während des laufenden Verkehrs durchgeführt werden, so dass keine verkehrlichen Beeinträchtigungen zu erwarten sind. Die Straßenbefahrung wird ca. zwei Wochen dauern.
Die erfassten Bilddaten werden ausschließlich für die Erledigung dienstlicher Aufgaben verwendet. Die Bestimmungen des Datenschutzes werden selbstverständlich strikt eingehalten. Privatgrundstücke werden nicht erfasst. Alle Personen und KFZ-Kennzeichen werden unkenntlich gemacht. Die erfassten Daten stehen lediglich autorisierten Nutzern innerhalb der Verwaltung für die oben genannten Aufgabenstellungen zur Verfügung.
Um alle Bauelemente im Straßenraum vollumfänglich erfassen zu können, bittet die Stadtverwaltung darum, ein Überparken von Straßenabläufen sowie Schachtabdeckungen möglichst zu vermeiden. Für Ihre Mitwirkung möchte sich die Stadt Übach-Palenberg im Voraus herzlich bedanken.
Kurzfristige Voll- und mittelfristige Teilsperrung der L 225 Wurmtalbrücke
Die Stadt Übach-Palenberg informiert darüber, dass der Landesbetrieb Straßenbau NRW, Regionalniederlassung Niederrhein in nächster Zeit in der Region sehr dringende Sanierungsarbeiten an Brückenbauwerken durchführen muss, die über Bahngleise führen. Im Stadtgebiet von Übach-Palenberg ist hiervon die L 225 Wurmtalbrücke betroffen. Nach Auskunft des Straßenbaulastträgers muss die Wurmtalbrücke zunächst in der Zeit von Freitag, 11.11.2022, 19:00 Uhr bis Sonntag, 13.11.2022, 21:00 Uhr vollgesperrt werden.
Hierzu ist eine Umleitung ausgeschildert: Von Scherpenseel/Marienberg kommend mit Fahrtziel Palenberg als Umleitungsstrecke „U23“ über die Straße ‘In der Schley‘, die Wurmtalstraße (Zweibrüggen), die Heinsberger Straße, die Wurmtalstraße (Geilenkirchen) bis zur Straße L 364 ‘Hommerschen‘ und zurück über die L 364 Frelenberger Straße, die Geilenkirchener Straße, die Alte Aachener Straße (Palenberg) und den Mühlenweg auf die L 225 Poststraße. Für den Verkehr aus Übach oder Palenberg mit Fahrtziel Marienberg/Scherpenseel führt die Umleitungsstrecke „U24“ über die gleiche Route mit umgekehrter Straßenfolge.
Ab Sonntag, 13.11.2022, 21:00 Uhr bis voraussichtlich 28.03.2023 ist die Vollsperrung wieder aufgehoben und der Verkehr wird dann mit wechselnder Ampelschaltung halbseitig über die Wurmtalbrücke an der Baustelle vorbeigeführt. Dadurch kann es in beiden Richtungen zu Rückstaus und erheblichen Verkehrsbehinderungen kommen. Die Stadt Übach-Palenberg bittet Ortskundige darum, den Bereich großräumig zu umfahren. Vorsorglich sei noch einmal darauf hingewiesen, dass die Wurmbrücke Zweibrüggen wegen des dortigen dringenden Ersatzneubaus als Ausweichstrecke nicht zur Verfügung steht. Aufgrund der Vordringlichkeit beider Baumaßnahmen war eine Koordination, z.B. durch zeitliche Verschiebung einer Maßnahme nicht möglich.
Ebenso muss die K 3 Teverenstraße in Frelenberg in der Zeit von Montag, 14.11.2022, 7:30 Uhr bis Dienstag, 15.11.2022 23:30 Uhr wegen Sanierungsarbeiten im Bereich des Bahnübergangs Frelenberg für den Kraftfahrzeugverkehr vollständig gesperrt werden.
Die Erreichbarkeit für die Feuerwehr- und Rettungsfahrzeuge bleibt weiterhin gewährleistet.
Im Namen des Landesbetriebs Straßenbau NRW bittet die Stadt Übach-Palenberg um Verständnis für beide wirklich dringliche Baumaßnahmen, die der Beseitigung eines Gefährdungspotenzials bzw. der Wiederherstellung der gewohnten Mobilität dienen.
B56/L225/L228: Sanierungsarbeiten an drei Bundesbahnbrücken im Kreis Heinsberg
Heinsberg (straßen.nrw). Ab Freitag (11.11.) startet die Straßen.NRW-Regionalniederlassung Niederrhein mit umfangreichen Sanierungsarbeiten an drei Bundesbahnbrücken im Kreis Heinsberg. Betroffen sind die Bundesbahnbrücken auf der L228 in Geilenkirchen-Lindern, zwischen Südkamp und Kuhlkampsweg, der B56 in Geilenkirchen, zwischen Wurmtalstraße und Frelenberger Weg und die Bundesbahnbrücke auf der L225 (Wurmtalbrücke) in Übach-Palenberg. Die Brücken in Lindern und Übach-Palenberg werden von Freitag (11.11) 19 Uhr, bis Sonntag (13.11.) 21 Uhr für den Verkehr voll gesperrt. Die Bahnbrücke auf der B56 in Geilenkirchen wird in Richtung Aldenhoven, von Freitag (11.11) 19 Uhr, bis Sonntag (13.11) 21 Uhr zur Einbahnstraße. In Richtung Geilenkirchen ist eine Umleitung ausgeschildert.
Im Anschluss werden die Sanierungsarbeiten an den Brücken auf der L228 in Geilenkirchen-Lindern und L225 in Übach-Palenberg fortgesetzt. Dafür wird die Fahrbahn halbseitig gesperrt und der Verkehr wird mit einer Baustellenampel geregelt. Auch auf der B56 in Geilenkirchen gehen die Arbeiten weiter. Dort wird der Verkehr im Baustellenbereich über zwei verengte Fahrstreifen geführt. Die Arbeiten gehen bis ins Frühjahr 2023.
Vollsperrung der „Röntgen- und Von-Liebig-Straße“
Die Stadtverwaltung Übach-Palenberg informiert, dass es ab Montag, den 07.11.2022 in der Röntgen- und Von-Liebig-Straße im Ortsteil Scherpenseel aufgrund von Kanalbauarbeiten zu einer Vollsperrung kommt. Die Vollsperrung betrifft in der von-Liebig-Straße den Abschnitt von der Heerlener Straße bis Von-Liebig-Straße Hausnummer 26 (erste Bauphase) sowie in der Röntgenstraße den Abschnitt zwischen der von-Liebig-Straße und der Zeißstraße (zweite Bauphase). Für Anlieger wird die Zufahrt zu den Grundstücken eingeschränkt möglich sein. Das Parken im Straßenraum wird hingegen nicht möglich sein.
Bitte beachten Sie die örtlich aufgestellten Verkehrs- und Hinweisschilder. Die Arbeiten werden voraussichtlich Ende Juli 2023 abgeschlossen sein, soweit keine witterungsbedingten Unterbrechungen erforderlich werden.
Die Stadtverwaltung bittet Anlieger und Nutzer die Beeinträchtigungen zu entschuldigen und hofft auf Ihr Verständnis.
Vollsperrung der Lessingstraße in Übach-Palenberg
Auf Grund von Tiefbauarbeiten (Verlegung eines Stromkabels) muss die Lessingstraße in Übach zwischen Haus Nr. 6 und der Einmündung in die Robert-Koch-Straße für den Kraftfahrzeugverkehr komplett gesperrt werden.
Laut bauausführender Firma ist eine Bauzeit vom 02.11.22 – 25.11.22 geplant.
Für Anwohner und Anlieger ist die Zufahrt bis zur Baustelle frei.
Die Stadtverwaltung bittet alle Anlieger und Verkehrsteilnehmer die Beeinträchtigungen zu entschuldigen.
Vollsperrung Zweibrüggen in Übach-Palenberg
Ab dem 24.10.2022 beginnen die Arbeiten für den Ersatzneubau der Wurmbrücke in Zweibrüggen. Die Durchfahrt Zweibrüggen wird ab dem 24.10.2022 bis 30.08.2023 für den Kraftfahrzeugverkehr komplett gesperrt. Die Komplettsperrung gilt auch für Radfahrer und Fußgänger.
Für Anwohner und Anlieger ist die Zufahrt bis zur Baustelle (Wurmbrücke) frei. Das Schloss Zweibrüggen ist von der Seite der Geilenkirchner Straße her zu erreichen. Die Parkmöglichkeiten vor dem Schloss sind nur eingeschränkt nutzbar. Auch für Fußgänger und Fahrradfahrer ist der Durchgang/die Durchfahrt über den Wurmseitenweg in diesem Zeitraum nicht möglich. Der Wurmseitenweg wird aus Richtung Frelenberg ab der Teverenstraße und aus Richtung Palenberg hinter dem Naherholungsgebiet gesperrt. Die Stadtverwaltung bittet alle Anlieger und Nutzer die aufgestellten Absperrungen und Beschilderungen zu beachten.
Umleitungsplan für das Standesamt
LKW-Fahrverbot in der Grensstraat
Die Stadt Übach-Palenberg informiert darüber, dass ab dem 03.03.2022 die Grensstraat in Übach over Worms – Verlängerung der Heerlener Straße im Stadtteil Scherpenseel - für den LKW-Verkehr durch die niederländischen Behörden gesperrt ist.
Im Gebiet der Stadt Übach-Palenberg und über die Stadtgrenzen hinaus wird auf die Sperrung durch die zuständigen Behörden hingewiesen, um eine übermäßige Belastung des Stadtteiles Scherpenseel sowie der übrigen Ausweichstrecken zu vermeiden.
Arbeiten am Durchlass neben dem Bahnübergang Teverenstraße
Die Stadtverwaltung Übach-Palenberg informiert darüber, dass vom 14.02.2022 bis voraussichtlich zum 30.06.2022 von der Deutschen Bahn Sanierungsarbeiten an dem Durchlass vor und neben dem Bahnübergang an der Teverenstraße durchgeführt werden.
Der Bahnübergang ist weiterhin zu befahren, der Gehweg ist eingeschränkt nutzbar. Es kann vereinzelt zu Beeinträchtigungen durch Baufahrzeuge kommen. Bitte beachten Sie die aufgestellten Hinweisschilder.
Die Stadtverwaltung bittet Anlieger und Nutzer die Beeinträchtigungen zu entschuldigen und hofft auf Ihr Verständnis.
Teilsperrung der Annabergstraße im Zuge eines Mensabaus
Die Stadtverwaltung Übach-Palenberg informiert, dass die Annabergstraße, beginnend ab der Geilenkirchener Straße bis zum Zugang der Gemeinschaftsgrundschule Frelenberg im Zuge des Neubaus einer Mensa von Montag, den 15.11.2021 bis voraussichtlich Oktober 2022 für den KFZ-Verkehr teil gesperrt ist.
Eine Anfahrt der Grundschule und des Friedhofes mit dem PKW sowie die Nutzung der dazugehörigen Parkplätze ist über die Weserstraße möglich. Es wird jedoch dringlich darum gebeten, den Straßenabschnitt zwischen Weserstraße und Schulhof freizuhalten. Fußläufig sind Friedhof und Schulgelände weiterhin über die Annabergstraße zu erreichen.
Bitte beachten Sie die örtlich aufgestellten Verkehrs- und Hinweisschilder.
Die Stadtverwaltung bittet Anlieger und Nutzer die Beeinträchtigungen zu entschuldigen und hofft auf Ihr Verständnis.
Baumaßnahmen im Bereich der Hovergracht, Talstraße und Burgstraße
Die Stadtverwaltung Übach-Palenberg informiert, dass mit den Bauarbeiten zur „Seniorenwohnanlage Hovergracht“ und der „Errichtung eines Mehrfamilienhauses mit Tiefgarage in der Burgstraße“ begonnen wurde.
Für die Anwohner und Anlieger im Bereich der Hovergracht, Talstraße und der Burgstraße kann es während der Bauarbeiten zeitweise zu Behinderungen kommen. Die Anwohner und Nutzer werden gebeten, die aufgestellten Verkehrs- und Hinweisschilder zu beachten, ggf. auf die umliegenden Straßen oder Bereiche auszuweichen und dies bei eventuell notwendi-gen Fahrten zu beachten.
Die Stadtverwaltung bittet Anlieger und Nutzer um Verständnis.
Vollsperrung der Otto-von-Hubach-Straße
Aufgrund von Hochbauarbeiten muss die Otto-von-Hubach-Straße zwischen der Einmündung Rimburger Allee und dem Parkplatz hinter dem Schulzentrum am
21. und 22.11.2022 für den Durchgangsverkehr gesperrt werden.
Eine Umleitung wird entsprechend ausgeschildert.
Der Parkplatz hinter dem Schulzentrum in der Otto-von-Hubach-Straße ist während des Sperrungszeitraums nur aus östlicher Richtung über die Weinbergstraße bzw. Beethovenstraße kommend erreichbar.