Inhalt
Datum: 20.03.2025

Veranstaltung der Arbeitsgemeinschaft der Gleichstel-lungsbeauftragten im Kreisgebiet Heinsberg anlässlich des Internationalen Frauentages 2025

Steffi Neu

- meine Mutmacher -

Moderatorin Steffi Neu mit „Meine Mutmacher“ in Wegberg Donnerstag, 20. März 2025, 19.00 Uhr, Einlass: 18.00 Uhr, Preis: 19,00 € Forum Wegberg, Burgstraße 6, 41844 Wegberg

Der erste Frauentag fand bereits am 19. März 1911 statt. Heutzutage wird immer häufiger und vermehrt auf den Internationalen Frauentag hingewiesen,
der in vielen Ländern und Städten auf unterschiedliche Art und Weise begangen und gefeiert wird. In Berlin und Mecklenburg-Vorpommern ist er bereits ein Feiertag.
Der Internationale Frauentag ist ein Tag für die Verbesserung der Lebens- und Arbeitsbedingungen von Frauen und Mädchen, und zwar nicht nur in Deutschland, sondern in vielen anderen Ländern der Welt.
Artikel 3 Abs. 2 Satz 1 Grundgesetz sagt „Männer und Frauen sind gleichberechtig“. Dies heißt, dass Frauen und Männer gleiche Chancen auf dem Arbeitsmarkt haben und gleichbezahlt werden müssen.
Sie sollten im öffentlichen Leben gleichermaßen vertreten sein. Um dies zu erreichen, müssen sie sich Kindererziehung und Haushalt partnerschaftlich teilen.
Gleichermaßen dürfen sie keine Opfer von seelischer und körperlicher Gewalt werden. „Der Staat fördert die tatsächliche Durchsetzung der Gleichberechtigung und wirkt auf Beseitigung bestehender Nachteile hin“
so der nächste Satz im Artikel 3.
Zu diesem Zweck bestellen die Kommunen und Kreise Gleichstellungsbeauftragte. Diese acht Gleichstellungsbeauftragten im Kreis Heinsberg haben sich bereits vor über 25 Jahren zu einer Arbeitsgemeinschaft
zusammengeschlossen, die auch anlässlich des Internationalen Frauentages in jedem Jahr gemeinsam eine Veranstaltung für interessierte Personen im Kreis Heinsberg abwechselnd in einer anderen kreisangehörigen Stadt anbietet.
Für 2025 haben die acht Gleichstellungsbeauftragten nunmehr Steffi Neu für Sie mit ihrer aktiven Lesung aus dem Buch „Meine Mutmacher“ in die Mühlenstadt Wegberg eingeladen.

Vielen ist Steffi Neu als Moderatorin beim WDR2 und von Steffis Kneipenquiz be-kannt. Sie erzählt in Anlehnung an ihren gleichnamigen Podcast und das Buch „Meine Mutmacher“ wahre Geschichten übers Straucheln und wieder Halt finden.
Eine Show voller Lebensweisheit – ehrlich, sympathisch und bodenständig – wie Steffi Neu selbst. Sie berichtet ihren Zuschauenden von Menschen, die Schicksalsschläge erlebt und überwunden,
die nach Krisen wieder Hoffnung gefunden haben. Wie macht man das? Was hilft dabei? Und kann man aus diesen Geschichten etwas für das eigene Leben lernen?
Sie erzählt von ihren Mutmachern, von Begegnungen, die sie besonders beeindruckt haben. Es sind Geschichten von Menschen, die gegen alle Widerstände Dinge bewegt haben,
ihren eigenen Weg durch schwere Lebensphasen gegangen sind. Eine Show voller Hoffnung, guter Ideen und echten Gefühlen.

Der Vorverkauf - als besonderes Weihnachtsgeschenk - startet ab sofort in den Rathäusern und im Kreishaus:

Weitere Informationen können bei den Gleichstellungsbeauftragten im Kreisgebiet Heinsberg eingeholt werden:

Kreis Heinsberg Petra Büschgens 02452 131911 petra.bueschgens@kreis-heinsberg.de
Kreis Heinsberg Wilma Staas 02452 131016 wilma.staas@kreis-heinsberg.de
Stadt Erkelenz Elke Bodewein 02431 85248 elke.bodewein@erkelenz.de
Stadt Geilenkirchen Roswitha Beckers 02451 629413 roswitha.beckers@geilenkirchen.de
Stadt Heinsberg Marika Schroeder 02452 141411 marika.schroeder@heinsberg.de
Stadt Hückelhoven Petra Hudler 02433 82334 petra.hudler@hueckelhoven.de
Stadt Übach-Palenberg Anja Bischoff 02451 9791015 gleichstellung@uebach-palenberg.de
Stadt Wassenberg Vera Hartmann 02432 4900103 hartmann@wassenberg.de
Stadt Wegberg Sonja Opwis 02434 83509   gleichstellung@stadt.wegberg.de